- Verkaufsautomat
- Ver|kaufs|au|to|mat 〈m. 16〉 = Warenautomat
* * *
Ver|kaufs|au|to|mat, der:* * *
Ver|kaufs|au|to|mat, der: vgl. ↑Automat (1 a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verkaufsautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia
Prepaidkarten-Automat — Verkaufsautomat für Calling Cards bzw. Prepaidkarten Ein Prepaidkartenautomat ist ein Verkaufsautomat, welcher gegen Geldleistung eine Guthabenkarte, zum Beispiel zum Aufladen eines Prepaid Mobilfunkkontos, ausgibt. Prepaidkartenautomaten werden… … Deutsch Wikipedia
Prepaidkartenautomat — Verkaufsautomat für Calling Cards bzw. Prepaidkarten Ein Prepaidkartenautomat ist ein Verkaufsautomat, welcher gegen Geldleistung eine Guthabenkarte, zum Beispiel zum Aufladen eines Prepaid Mobilfunkkontos, ausgibt. Prepaidkartenautomaten werden… … Deutsch Wikipedia
Automatik — Calling Card Automat (Verkaufsautomat) Der Wortstamm von Automat ist aus zwei altgriechischen Stämmen zusammengesetzt (αὐτόματος) und bedeutet etwa von selbst tun, sich selbst bewegend. Dabei handelt es sich um eine „Vorrichtung, die nach dem… … Deutsch Wikipedia
Automatisch — Calling Card Automat (Verkaufsautomat) Der Wortstamm von Automat ist aus zwei altgriechischen Stämmen zusammengesetzt (αὐτόματος) und bedeutet etwa von selbst tun, sich selbst bewegend. Dabei handelt es sich um eine „Vorrichtung, die nach dem… … Deutsch Wikipedia
Grablichtautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia
Münzautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia
Süßwarenautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia
Vending — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia
Warenverkaufsautomat — Historische Briefmarkenautomaten: Von links nach rechts: Die ersten beiden mit Drehkurbel für Rollenmarken, der dritte zum Ziehen von Briefmarkenheftchen und der vierte für moderne Automatenbriefmarken … Deutsch Wikipedia